Service Management
Service Management und Business Relationship Management sind die Grundlage für digital unterstützte Service-Organisationen. Unsere Trainings helfen, das notwendige Verständnis aufzubauen, um als Business Partner die Geschäftsstrategie aktiv zu beeinflussen und zu lenken.
Im Service Management werden die Leistungen der IT in verlässliche Services gebündelt und gemäss den Qualitätsvereinbarungen mit dem Kunden sichergestellt. ITIL® ist der Best Practice Leitfaden und der de facto Standard für IT Service Management. In unseren Lehrgängen lernst Du die Grundzüge von Service Management und ITIL® kennen und kannst Dich bis zum ausgewiesenen Service Management Experten ausbilden.
Der Standard ISO/IEC 20000 ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Organisation hinsichtlich Einhaltung der Anforderungen an ein Service Management System zu bewerten und zu zertifizieren. In unseren Trainings kannst Du Dich zum Fachexperten entwickeln oder gar zum zertifizieren Auditor weiterbilden.
FitSM Foundation
FitSM ist eine schlanke Familie von Standards, die das Ziel verfolgt, das Service-Management in der Erbringung von IT-Services – auch in föderierten Umfeldern – zu unterstützen. Hauptziel der FitSM Familie ist die Bereitstellung eines klaren, pragmatischen, leichtgewichtigen und erreichbaren Standards für effektives IT-Service-Management (ITSM).
mehr lesen …
IT-Service-Management Foundation
Dieser Kurs zeigt dir, wie du IT-Service-Management (ITSM) pragmatisch, klar und einfach umsetzen kannst. Der Fokus liegt auf der konkreten Anwendung bewährter Prozesse für einen reibungslosen IT-Betrieb.
mehr lesen …
ITIL® 4 Foundation
Dieser Kurs gibt Einblick in ITIL® 4 und den neuen Weg IT Service Management mittels eines Service Value Systems (SVS) zu betrachten.
mehr lesen …
ITIL® 4 Create, Deliver and Support (CDS)
Das Managing Professional Modul CDS umfasst die Integration einer Anzahl von bewährten Bereichen welche wir unter “IT Management” kennen – vom Design, über Bauen, Testen und Einführen, bis hin zum Betreiben und Unterstützen von Produkten und Services.
mehr lesen …
ITIL® 4 Direct, Plan and Improve (DPI)
Unabhängig von der organisatorischen Rolle oder Autorität hat jeder die Autorität, auch wenn sie auf die persönliche Richtung beschränkt ist. Jeder sollte planen – und jeder sollte einen Beitrag zu Verbesserungen leisten, auch wenn er diese nicht anführt.
mehr lesen …
ITIL® 4 Drive Stakeholder Value (DSV)
Dieser Kurs vermittelt die Schritte, wie durch gemeinsame Gestaltung Wert für Services geschaffen wird. Dies in aussagekräftigen Details zum Vorteil von beiden Partien: Kunde und Service Provider.
mehr lesen …
ITIL® 4 High-velocity IT (HVIT)
Die Praktiker sind mit traditionellen IT-Service-Management-Konzepten vertraut und wollen nun in der Lage sein, „digital“ mit mehr Selbstvertrauen zu diskutieren, praktische Kompetenzen zu entwickeln und wertvolle Beiträge im digitalen Bereich zu leisten.
mehr lesen …
ITIL® 4 Managing Professional Package
ITIL® 4 Managing Professional Package – buche alle 4 Module zum Spezialpreis
mehr lesen …
ITIL® 4 Digital and IT-Strategy (DITS)
Das Strategic Leader-Modul hilft Beratern für Strategie- und digitale Transformation (intern und extern) zu zeigen, wie sich die IT-Strategie von der digitalen Strategie unterscheidet, bietet Anleitung zur Integration von digitalen und IT-Strategien und fördert die Bedeutung einer erfolgreichen digitalen Strategie für den Geschäftserfolg.
mehr lesen…
ITIL® 4 Practice Manager: Monitor, Support and Fulfil (MSF)
Dieses Modul vermittelt den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für die Schlüsselkonzepte, Prinzipien, den Wert und die Herausforderungen der fünf ITIL® 4 Management-Practices; Incident Management, Service Desk, Service Request Management, Monitoring and Event Management und der Problem Management.
mehr lesen …
Business Relationship Management: Fundamentals
Business Relationship Management (BRM) Fundamentals ist eine Einführung des BRMs als Fähigkeit, Rolle und Disziplin. Der Kurs hat zum Ziel, ein Grundverständnis über BRM zu Erlangen und ist für alle zugänglich, welche mehr darüber erfahren wollen, wie man durch BRM zum Erfolg gelangen kann.
mehr lesen …
Business Relationship Management Professional (BRMP®)
Der weiterentwickelte Business Relationship Management Professional (BRMP) Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Business Relationship Management (BRM) für Personen aller Erfahrungsstufen. Das Training ist darauf ausgelegt, ein solides Grundwissen zu vermitteln.
mehr lesen …
(BRMP®) Business Relationship Management Professional - Bridge
Der BRMP® Bridge Kurs vermittelt den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis der neuen Schlüsselkonzepte und verdeutlicht gleichzeitig die Unterschiede zwischen dem vorherigen und dem neuen BRMP®-Kurs anhand praktischer Beispiele.
mehr lesen …
ISO/IEC 20000 Foundation
Grundlagenkurs, in dem der Zusammenhang zwischen dem Standard ISO/IEC 20000 und IT Service Management, sowie Best Practices des IT Service Managements zur praktischen Umsetzung vermittelt werden.
mehr lesen …
ISO/IEC 20000 Practitioner
Weiterführendes Seminar zum Verständnis, zur Planung und zur Implementierung von IT Service Management-Prozessen im Rahmen der Anwendung und Umsetzung von ISO 20000.
mehr lesen …
ISO/IEC 20000 Auditor
Vorbereitungskurs, der die Teilnehmenden als externe Auditoren für die Durchführung von ISO/IEC 20000 Zertifizierungen vorbereitet.
mehr lesen …
Agile Service Management Praxis-Workshop
Agile Service Management verstehen und praktisch anwenden lernen
mehr lesen …
Agile Service Management Simulation – MarsLander
In dieser Simulation geht es darum zu erforschen und zu erleben wie die aktuelle IT Organisation in eine agilere und schlankere Organisation transformiert werden kann.
mehr lesen …
Business Relationship Management – Grab@Pizza
Erlebnisreiches Training, das dem Team aufzeigt, wie wichtig die Rolle der IT im Unternehmen ist, und wie sie am besten zusammenspielt, damit das Unternehmen seine Ziele erreicht
mehr lesen …
ITSM Operations – Apollo13
Höchst interaktive Simulation basierend auf der Apollo 13 Mission, bei der die Wirkung von Prozessen und deren Einhaltung hautnah erfahren wird.
mehr lesen …
Organisations Change Management – ABC-der-IT Analyse
Der ABC-Workshop identifiziert die Barrieren in der IT-Organisation und schafft damit Voraussetzungen für eine erfolgreiche IT-Governance und Service Organisation.
mehr lesen …
Business-Analysis-Grundlagen (BAG)
Suchst Du einen Einstieg in die Thematik der Business Analyse? Dieses Seminar folgt der Struktur der Business Analyse und vermittelt Techniken des Requirements Engineering & der Business-Analyse.
mehr lesen …
Change Management Foundation (CMF)
In der heutigen Zeit ist die Fähigkeit Veränderung zu gestalten gefragter denn je. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Veränderungsmanagements und schliesst mit dem Change Management Foundation Zertifikat von APMG International ab.
mehr lesen …
Einstieg in die Business Analyse nach IIBA® (ECBA)
Du willst einsteigen in den Bereich der Business Analyse und auch dein Know-how dokumentieren? Dann bist Du hier richtig. In diesem Kurs steigst Du ein in die Business Analyse nach IIBA® und bereitest dich parallel auf die ECBA®-Zertifizierung vor.
mehr lesen …