Meistbesuchte Kurse
ITIL® 4 Foundation
Dieser Kurs gibt Einblick in ITIL 4 und den neuen Weg IT Service Management mittels eines Service Value Systems (SVS) zu betrachten.
mehr lesen …
Business Relationship Management Professional (BRMP®)
Hier geht es darum, die BRM Rolle zu verstehen und in Deinem Unternehmen die Aufmerksamkeit dafür zu wecken. Bestehende Beziehungen in Deinem Business werden analysiert und Verbesserungspotenzial wird identifiziert.
mehr lesen …
CSX Cybersecurity Fundamentals
mehr lesen …
DevOps Foundation
mehr lesen …
TOGAF® Certified Level 1 & 2 kombiniert
Glenfis Kursangebot für TOGAF®, IT4IT™
mehr lesen …
Glenfis News
«Virtueller EuroCloud Swiss Event : «Cloud: wieviel Swissness ist notwendig?»
22. April 2021, 16:00-18:30
Zu einer Zeit in der die Digitalisierung in unserer Wirtschaft getrieben wird durch äussere Einflüsse, ist es dringend notwendig, das eigene Unternehmen strategisch richtig aufzustellen.
«Mehr Wachstum? Mehr IT-Leistung? Mehr DevOps! Die fünf wichtigsten DevOps Skill-Kategorien für Dich und Dein Team»
Freitag, 16. April 2021, 14:00 – 15:00
«Unser Gast, Eveline Oehrlich, Chief Research Officer des DevOps Institutes (DOI) präsentiert zusammen mit Sven den Upskilling 2021: The Enterprise DevOps Skills Report. Die “Humans of DevOps” benötigen dringend ein empirisches Modell, das ihre Ziele zur Verbesserung der organisatorischen Leistung durch die Praxis der DevOps Prinzipien unterstützt. Sie wollen in der Lage sein, ihren Fortschritt zu messen, während ihre Fähigkeiten während ihrer DevOps-Reise zunehmen und wissen, wo sie ihre Zeit und Energie investieren müssen.
«Der Scrum Master – Eine wesentliche Schlüsselfunktion aller erfolgreichen Organisationen»
26. 3.2021 14:30 – 15:30
Gesucht werden Führungskräfte (True Leader) die agile Teams in Scrum, Extreme Programming (XP), Kanban und skalierter Agilität entwickeln und unterstützen können. Sie müssen in der Lage sein, Hindernisse für die Teams zu beseitigen und ein Umfeld für leistungsstarke Teamdynamik, kontinuierlichen Fluss und unermüdliche Verbesserung zu fördern. Die selbstorganisierenden, selbstverwaltenden Teams sind bei der Erreichung ihrer Ziele auf kompetente Unterstützung und Führung angewiesen.
Aktuelle Glenfis Blog Beiträge
itil.org
- Die IT-Organisation als digitale Fabrik Martin Andenmatten
Das Streben nach Digitalisierung, Cloud-Technologie und Agilität im Verhalten und der Zusammenarbeit der Mitarbeiter hat die Uhren in vielen Organisat … - Krieg der IT-Management Frameworks Martin Andenmatten
Der CIO ist heute nicht zu beneiden. War er es je? Aber heute lastet doch eine grosse Verantwortung auf seinen Schultern, das Unternehmen nun in die f … - Auch früher war die Zukunft besser – Ausblick & Trends 2021 Martin Andenmatten
Eigentlich ist es müssig, beim Jahreswechsel in die Kristallkugel schauen zu wollen. Das vergangene Jahr hat so wohl niemand kommen sehen und will auc …
devops.ch
- Online Webinar – Scrum Master – 26.03.2021 Sven Ossenberg
Gleich anmelden: –> Der Scrum Master Der Scrum Master – Eine wesentliche Schlüsselfunktion aller erfolgreichen Organisationen Gesucht werden Führu … - Online Webinar – SRE 05.03.2021 Sven Ossenberg
Gleich anmelden: –> SRE Webinar The post Online Webinar – SRE 05.03.2021 appeared first on Devops. … - Online Webinar – SAFe 5.1 – 19.02.2021 Sven Ossenberg
Gleich anmelden: –> SAFe Webinar SAFe 5.1 – Was steckt im Scaled Agile Framework und warum brauchen wir skalierte Agilität? Heute ist es für Unter …
Was unsere Kunden sagen
Zertifizierte Glenfis Qualität
Als erstes Unternehmen in der Schweiz haben wir im Februar 2005 die ISO 20000 Zertifizierung erlangt und seither jährlich im Nachaudit bestätigt. Im Oktober 2015 wurde unser glenfisAcademy Business auf Basis des internationalen Standards ISO/IEC 29990 für Qualität in Aus- und Weiterbildung zertifiziert.