Meistbesuchte Kurse
ITIL® 4 Foundation
Dieser Kurs gibt Einblick in ITIL 4 und den neuen Weg IT Service Management mittels eines Service Value Systems (SVS) zu betrachten.
mehr lesen …
BRMP® Business Relationship Management Professional
Der weiterentwickelte Business Relationship Management Professional (BRMP) Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Business Relationship Management (BRM).
mehr lesen …
CSX Cybersecurity Fundamentals
mehr lesen …
DevOps Foundation
mehr lesen …
TOGAF® Enterprise Architecture Foundation und Practitioner kombiniert
Der TOGAF® Standard ist der bekannteste und zuverlässigste Enterprise Architektur-Standard, der einheitliche Standards, Methoden und die Kommunikation zwischen Enterprise Architektur-Experten gewährleistet.
mehr lesen …
Glenfis News
8.11.2023 Agilität verlangt Flexibilität – Methoden verlangen Strukturen: Wie lässt sich das in Einklang bringen?
Mittwoch, 8. November 2023 08:30 – 12:00
Die Geschäftswelt von heute gleicht einem ständigen Sturm der Veränderung. In dieser turbulenten Umgebung wird Agilität oft als der Schlüssel zum Überleben angesehen. Agilität ermöglicht es Organisationen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig innovative Lösungen zu entwickeln. Doch wie passt das Konzept der Agilität zu den notwendigen Strukturen und Methoden, die Unternehmen auf Kurs halten?
Webcast: Agilität – das neue Normal? (18. September 16:30)
Agilität – ein Begriff, der die Geschäftswelt im Sturm erobert hat. Doch ist agiles Arbeiten wirklich das „neue Normal“ oder sind wir noch nicht ganz dort?
Webcast: Agiles Arbeiten in traditionellen Unternehmen (wie) geht das?
Kundenorientierung, offene Kommunikation, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, Lernen und Zusammenarbeit und Führung und Unterstützung. Sind dies die Erfolgsfaktoren? Wirklich? Erfahren Sie, wie Unternehmen diese Faktoren nutzen, um eine harmonische Arbeitsumgebung zu schaffen. Entdecken Sie bewährte Praktiken und profitieren Sie von der Integration agiler Arbeitsweise in traditionellen Unternehmen.
Aktuelle Glenfis Blog Beiträge
itil.org
- Governance- und Compliance-Herausforderungen im digitalen Betriebsmodell Martin Andenmatten
Unternehmen wollen von den neuen Technologien profitieren, welche der digitale Markt ihnen bietet. Sie sind gezwungen, ihr Kerngeschäft gegenüber Disr … - Im 2021 ist Cybersecurity zum Problem für alle geworden Martin Andenmatten
Corona war wohl auch im 2021 das stärkste aufwühlende und beschäftigende Thema bei den meisten von uns gewesen. Die COVID-19-Pandemie hat die Art und … - ITIL® oder FitSM? Nicht bloss eine Frage des Kommerz! Martin Andenmatten
Service Management ist mehr als die zur Verfügung stehenden Best Practice Rahmenwerke. Letztere sind jedoch eine wichtige Orientierungsgrundlage, wenn …
devops.ch
- Grüezi SAFe, 6.0! Sven Ossenberg
Der Wandel ist die einzige Konstante im Leben. -Heraklit, griechischer Philosoph Grüezi SAFe, 6.0! Es ist soweit und für viele, mich eigeschlossen … - SRE: Die grösste Lüge seit Kanban?! Sven Ossenberg
Site Reliability Engineering: Die größte „Lüge“ seit Kanban Zugegeben ein bisschen provokant ist der Blog schon, doch die Diskussionen führe ich d … - Enterprise DevOps Skills Report 2021 ist da! Sven Ossenberg
Hast du schon gehört? Der Upskilling 2021: Enterprise DevOps Skills Report ist jetzt verfügbar! In unserem letzten Webinar zusammen mit Eveline ha …
Was unsere Kunden sagen
Zertifizierte Glenfis Qualität
Als erstes Unternehmen in der Schweiz haben wir im Februar 2005 die ISO 20000 Zertifizierung erlangt und seither jährlich im Nachaudit bestätigt. Im Oktober 2015 wurde unser glenfisAcademy Business auf Basis des internationalen Standards ISO/IEC 29990 für Qualität in Aus- und Weiterbildung zertifiziert.