Logo
  • glenfisAcademy
    Back
    • Alle Kurse in der Übersicht
    • Cloud Computing und Sourcing Governance
    • DevOps, Lean & Agile Methoden
    • Cyber- und Information Security-Management
    • Service Management
    • IT-Governance und Assessment
    • Architektur Management
    • Projekt Management
    Firmenseminare Aktuellste zertifizierte Trainings für Ihre Mitarbeiter
    • Meistbesuchte Kurse
    • Kurse demnächst
    • ISACA Zertifizierungskurse
    • Business Simulationen
    glenfisAcademy

    In der glenfisAcademy setzen wir Wissen in Können um.

    Mit dem zertifizierten Fachwissen aus unseren Ausbildungen können Sie eine funktionierende Service-Organisation für Ihr Unternehmen implementieren und ausbauen.

  • glenfisSolution
    • Glenfis Digital Empowerment
    • Organisationsentwicklung
    • Value Chain Operating Model
    • Business Relationship Management
    • Security, Privacy & Cyber Resilience
    • Agile, DevOps & Lean
  • Glenfis
    • Newsletter
    • Offene Stellen
    • Business Partner
    • Team
    • über Glenfis
    • Downloads
    • Zertifizierte Qualität
    • Rechtliches
  • Cloud Talk
  • News
    • Alle
    • Cloud Talk
    • Glenfis News
    • Veranstaltungen
    • Beiträge und Kolumnen
    • Podcast IT-Leadership
  • Kontakt
  • Germany
  • Great-Britain
Glenfis – Service & Sourcing Excellence
  1. Home
  2. News
  3. Glenfis-News
Alle | Cloud Talk | News | Veranstaltungen
HERMES One – Ist HERMES One eine One- / Eintags-Fliege, Teil 04?
Wie setze ich Kleinprojekte mit mächtigen Projektmanagement Methoden um?
HERMES One – Ist HERMES One eine One- / Eintags-Fliege, Teil 03?
Wie setze ich Kleinprojekte mit mächtigen Projektmanagement Methoden um?
HERMES One – Ist HERMES One eine One- / Eintags-Fliege, Teil 02?
Wie setze ich Kleinprojekte mit mächtigen Projektmanagement Methoden um?
HERMES One – Ist HERMES One eine One- / Eintags-Fliege, Teil 01?
Gerne starte ich hiermit eine Blog-Serie zum Themenkreis «HERMES 2022» respektive «HERMES One».
Diese reduzierte, vereinfachte Projektmanagement – Methode ist ebenfalls seit einiger Zeit auf der neu gestalteten HERMES – Website ersichtlich.
Datengetriebenes Service Management: Das ungenutzte Potenzial
Die IT-Organisationen von heute gleichen oft einem Flickenteppich: Über Jahre hinweg wurden punktuelle Lösungen und Tools eingeführt, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Das Ergebnis ist...
Agile Transformation in Zeiten des Zero Trust
Agilität neu denken: Mit Zero Trust und klarer Führung 2025 zum Erfolg starten
2025
publizierte Artikel 2025
2024
publizierte Artikel 2024
Projektmanagement – bist du schon bereit?
Die schweizerische Projektmanagement-Methode HERMES hat mit der Version 2022 eine bedeutende Aktualisierung erfahren. Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Situation, die Gründe für einen Wechsel zur neuen Version und die von Glenfis angebotenen Kurse.
Trainingswirksamkeit – nicht nur im Sport ein Thema
Trainingspläne sind nützliche Werkzeuge, wenn wir unsere sportlichen Ambitionen erreichen wollen. Sie sind individuell auf die Trainierenden abgestimmt und berücksichtigen unterschiedliche Einflussfaktoren.
Wie sieht es aus, wenn wir eine Weiterbildung besuchen? Tipps und Tricks zum individuellen Trainingsplan für deinen Trainingserfolg mit Weiterbildungen will ich dir nicht vorenthalten.
SMFS 2024
Service Management Forum Schweiz am 24. Oktober 2024
Enabling Digital Transformation
Unser Newsletter über IT-Governance, Service Management und digitale Transformation, mit aktuellem Kursangebot.
Die Künstliche Intelligenz wird zunehmend Voraussetzung zur Beherrschung der Multicloud
Auf unserem kommenden Event erforschen wir, wie Künstliche Intelligenz das IT-Management revolutioniert. Dabei fokussieren wir uns auf die Rolle von KI beim Überwinden von Cloud-Management-Herausforderungen und teilen praktische Erfahrungen. Ziel ist es, Einblicke in die transformative Kraft der KI zu gewähren und ihre Auswirkungen auf IT-Governance, Sicherheit und Compliance zu diskutieren.
Fly4You
Agile Methoden sind unverzichtbar in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt. SAFe, als skalierbares Modell für Organisationen immer beliebter, ist mit der Einführung der „Fly4You“ Business Agility Simulation von GamingWorks zu erleben.
Ich beleuchte, wie diese Simulation spielerisch und in einem sicheren Rahmen zum Lernen von agilen Prinzipien beiträgt.
Lasst uns abheben….
Agiles Arbeiten in traditionellen Unternehmen (wie) geht das?
Agiles Arbeiten in traditionellen Unternehmen: Die Verbindung von Tradition und Innovation. In der heutigen Geschäftswelt, die von ständigem Wandel geprägt ist, suchen viele traditionelle Unternehmen nach Möglichkeiten, agiles Arbeiten in ihre Strukturen zu integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und auf die sich rasch verändernden Kundenbedürfnisse zu reagieren.
2023
publizierte Artikel 2023
Agilität – Das neue Normal in einer sich wandelnden Welt
In einer sich ständig verändernden und schnelllebigen Welt wird Agilität zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen, Organisationen und sogar Einzelpersonen.
Achtung: Das neue Datenschutzgesetz der Schweiz nDSG gilt ab dem 1. September 2023
Diesen Freitag tritt das neue Datenschutzgesetz (nDSG) in der Schweiz in Kraft, welches darauf abzielt, den Schutz personenbezogener Daten im digitalen Zeitalter zu stärken.
Die IT der IT genügt nicht für die Digitalisierung
Bei der digitalen Transformation geht es um die Nutzung digitaler Technologien zur Verbesserung der Geschäftsprozesse, der Kultur, der Services und der Steigerung der Kundenerlebnisse.
HERMES 2022 – Klassische- und Agile Vorgehensweise, eine gute Symbiose?
Eine der auffälligsten Änderungen in der neuen Ausgabe ist die Symbiose der klassischen und der agilen Projektmanagementmethode. Es gibt heute kaum ein grösseres Projekt, welches nicht agile Ansätze für gewisse Teile anwendet. Für mich ist die hybride Form des Projektmanagements seit längerer Zeit Realität!
HERMES 2022 – Warum soll ich HERMES 2022 verwenden?
In diesem Blog möchte ich verschieden Aspekte beleuchten, warum sich ein Umstieg auf HERMES 2022 für eine Organisation lohnt oder warum allenfalls noch zugewartet werden soll.
Wer hat Angst vor dem grossen grünen (Audit-) Krokodil?
Wie im Sport, wo Personal Trainer einen Beitrag zu Aufbau und Selbstsicherheit leisten, können erfahrene Berater bei einer Standortbestimmung (Kennen), durch Erstellung eines Trainingsplans und gezielter Ausbildung (Können) und bei der effektiven Umsetzung in Praxis (Tun), eine effektive Unterstützung bieten.
BRM und agile - das Richtige rechtzeitig liefern
Die Softwareentwicklung macht es vor: Agile Teams arbeiten in Sprints an neuen Features und liefern diese in bester Qualität regelmässig aus.
2022
publizierte Artikel 2022
Agiles Mindset für die erfolgreiche Transformation
Die Welt verändert sich und sie verändert sich immer schneller. Auf diese Veränderungen gilt es, sich rasch und adäquat anpassen zu können – agil zu sein. Wir sollen agil sein als Mitarbeitende, agil sein als Unternehmen und agil sein als Gesellschaft.
HERMES 2022 – Was steckt alles dahinter?
Die neue Version HERMES Ausgabe 2022 und die damit einhergehenden Anpassungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. An diversen HERMES Foren wurde über den aktuellen Stand laufend informiert. Gerne zeigen wir Ihnen kurz auf, was alles dahintersteckt.
2021
publizierte Artikel 2021
DevOps Kultur – Wie man gezielt agile Gewinner aufbaut
Führungskräfte müssen in ihre organisatorischen DevOps-Veränderungsfähigkeiten und ihre kulturellen Personalstrategien investieren. So bleiben sie wettbewerbsfähig und können gleichzeitig einen kontinuierlichen Wert in grossem Umfang liefern.
Was ist Site Reliability Engineering, SRE
"Hoffnung ist keine Strategie."
Traditioneller SRE-Spruch
ITIL® 4: Alles was Du über diese Kurse wissen solltest
ITIL® ist wohl das bekannteste Framework, wenn es um IT Service Management geht. ITIL® steht für Information Technology Infrastructure Library und ist vor über 30 Jahren auf einer Initiative der britischen Regierung entstanden. Glenfis bietet die ITIL® Kurse seit nun mehr als 20 Jahren an und vermittelt in ihren Kursen ein solides Fundament an praxisorientiertem Fachwissen und Können.
ISO27001 Foundation – Der zwingende Fachausweis für IT-Mitarbeiter
Cyberrisiken sind eine ernstzunehmende Bedrohung für unsere Unternehmen, aber auch eine zu akzeptierende Begleit­erscheinung der Digitalisierung, der Nutzung der Cloud-Technologie und der grenzenlosen Mobilität, wenn es um das standortunabhängige Arbeiten geht. Der Umgang damit muss gelernt sein – idealerweise mit einem ISO27001 Foundation Training.
SAFe 5 – Dein Operating System für Business Agilität
Zwischenzeitlich ist die Notwendigkeit zur Veränderung in der Zusammenarbeit in allen Organisationseinheiten (Silos) angekommen. Um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu sein und wachsen zu können, müssen Unternehmen schnell auf Marktveränderungen und Chancen reagieren können. Dies erfordert, dass alle, die an der Bereitstellung von Lösungen beteiligt sind schlanke und agile Praktiken nutzen, um kontinuierlich innovative, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen schneller als die Konkurrenz zu liefern. Dabei setzen Unternehmen auf bewährte, integrierte Prinzipien, Praktiken und Kompetenzen zur Erreichung von Geschäftsagilität durch Lean, Agile und DevOps. Rahmenwerke wie das Scaled Agile Framework (SAFe) etablieren sich Zusehens zu Standards und Best Practices dieser Business Agilität.
Cloud Strategie und Next Generation Betriebsmodell
Es gibt immer noch sehr viele IT-Spezialisten, welche hinter Cloud-Computing nicht viel mehr verstehen als den «Computer von einem Anderen» unter Kommerzialisierung von altbewährten Virtualisierung-Techniken. Insbesondere IT-Engineers aus Organisationen mit eigenen grossen Rechenzentren haben die Cloud primär als ein kostengünstiges Einstiegsmodell für StartUps oder kleineren Unternehmen betrachtet. Sicherlich kein Ersatz von komplexen IT-Infrastrukturen, wie das grössere Organisationen über die Jahre auf- und ausgebaut haben. Entsprechend wird in solchen Organisationen der Wechsel in die Cloud aktiv verhindert und damit dem Unternehmen die Fähigkeit genommen, sich endlich die anstehenden Veränderungen und Innovationen mit zeitgemässer Technologie zu ermöglichen.
Was ist SIAM Foundation, und weshalb wird es genutzt?
Die heutige IT konsumiert verstärkt externe Dienstleistungen. Cloud-Computing und Managed-Services beispielsweise wirken sich auf die etablierten Provider-Modelle aus und verstärkt den Outsourcing-Trend. Mit SIAM Foundation lernen IT-Organisationen die Grundlagen für die effektive Steuerung sowie die Koordination und Orchestrierung der zur Verfügung stehenden Dienstleistungen.
«Mehr Wachstum? Mehr IT-Leistung? Mehr DevOps! Die fünf wichtigsten DevOps Skill-Kategorien für Dich und Dein Team»
Freitag, 16. April 2021, 14:00 – 15:00 MEZ
Eveline Oehrlich & Sven Ossenberg
«Der Scrum Master – Eine wesentliche Schlüsselfunktion aller erfolgreichen Organisationen»
Freitag, 26. März 2021, 14:30 - 15:30 MEZ
Ralf Winter
«Site Reliability Engineering (SRE) – Von der kulturellen Bewegung zur praktischen Anwendung!?»
Freitag, 5. März 2021, 14:00 – 15:00 MEZ
«SAFe 5.1 – Was steckt im Scaled Agile Framework und warum brauchen wir skalierte Agilität?»
Freitag, 19. Februar 2021, 13:30 - 14:30 MEZ
Ralf Winter
«DevOps – kulturelle Herausforderungen in Unternehmen im Zuge der digitalen Veränderung erfolgreich meistern»
05. Februar 2021, 14:00 - 15:00 MEZ
Sven Ossenberg
2020
publizierte Artikel 2020
Business Relationship Management Professional – jetzt mit deutschen Unterlagen
Endlich ist es soweit, der BRMP Zertifizierungskurs ist nun mit deutschen Schulungsunterlagen und deutscher Prüfung verfügbar – dies dank der aktiven Unterstützung der Glenfis AG.

Kursberatung:

+41 44 202 81 10

Glenfis AG
Badenerstrasse 623
8048 Zürich

  • Kursübersicht
  • Firmenkurse
  • IT Consulting für Unternehmen
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Downloads
Newsletter abonnieren
  • Linkedin
  • Glenfis Facebook
  • Glenfis Twitter
  • Glenfis RSS

AGB | Impressum & Datenschutz | Trademarks