Lego4Scrum – Scrum praktisch erleben und verstehen [SIL4SC1]
Simulation, in der das Team alle wesentlichen Elemente des agilen Projektmanagement-Frameworks Scrum durchläuft, und zwar, indem es mit Lego eine Stadt baut.
Themenschwerpunkte
Wer spielend lernt, lernt effizienter, einfacher und nachhaltiger. Auf dieser Devise baut Lego4Scrum auf. Die Aufgabe in diesem Training lautet, mit Lego™ Bausteinen eine Stadt zu bauen, die den Anforderungen des «Scrum Product Owners» entspricht. Der »Scrum Master» stellt dabei sicher, dass die Regeln eingehalten werden und coached das Scrum Team.
Es werden alle wesentlichen Elemente des agilen Projektmanagement-Frameworks Scrum durchlaufen. Sie erleben so eine Spielsituation, die auf Teamwork basiert mit dem Potential, zur tägliche Situation des Projektgeschäfts zu werden.
Ziele
- Scrum Essenz: Scrum Prozess, Rollen
- Umgang mit sich ändernden Anforderungen
- Management eines Scrum Projekst
- Coaching als Scrum Master
- Product Backlog, Planung eines Sprints
- Durchführung «Daily Stand Up»
- Sprint Validation und Sprint Retrospective
- Teamarbeit 1:1
Voraussetzungen
Keine formalen Voraussetzungen.
Zielgruppe
- IT-Manager
- Projektleiter
- Projektmitarbeitende
- IT-Berater
- Softwareentwickler
- Alle, die in ihrer Organisation positive Veränderungen herbeiführen wollen
Zertifikat
Kein Zertifikat vorgesehen
Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.
Speziell:
Dieser Kurs zählt auch als HERMES Rezertifizierung.
Inhouse
Der Workshop kann mit 4 bis 22 Mitarbeitenden durchgeführt werden.
Kosten für den Tagesworkshop CHF 3’500.–. Halbtages Workshop 2’500.–
Der Workshop lässt sich auch gut mit einem ScrumTraining kombinieren
Kontakt
Fragen zu dieser Business Simulation oder für eine Inhouse-Offerte:
academy@glenfis.ch
Direkt buchen
Wir bieten sämtliche Onsite-Kurse im Hybrid-Modus an. Du hast also die Möglichkeit auch Remote an diesen Trainings teilzunehmen. Einfach bei der Anmeldung das entsprechende Kästchen anklicken.