IT-Governance und Assessment
Mit unseren Governance-Trainings wird das Verständnis gefördert, um die notwendigen Fähigkeiten zur Optimierung von Unternehmensinformationen und Technologien zu erlangen.
COBIT ist der de facto Standard für die Festlegung, Planung und Umsetzung einer unternehmensweiten IT-Governance-Struktur. In unseren Trainings lernst Du das Framework in allen Facetten kennen und in Deiner Organisation zu etablieren. COBIT bildet auch die Grundlage, auf der sich Prozesse und Verfahren aus anderen Frameworks integrieren lassen. Mit Hilfe der Prinzipien und Enabler von COBIT lernst Du, wie die Governance der Unternehmens-IT wirkungsvoll und effizient in Deiner Organisation umgesetzt und gesteuert werden kann.
Du lernst zudem die eigenen Abläufe und Prozesse auf Basis von standardisierten Verfahren zu bewerten und zu optimieren.
COBIT® 2019 Foundation
Basisseminar zum grundlegenden Verständnis des COBIT® 2019 Frameworks anhand einer praktischen Fallstudie, inkl. Probeexamen zur Vorbereitung auf die COBIT® 2019 Foundation Prüfung.
mehr lesen …
COBIT® 2019 Management Overview
Übersichtsseminar für das (erweiterte) Management, in dem Prinzipien, das Zielkaskadensystem sowie die notwendigen Enabler zur effektiven Umsetzung einer Governance erörtert werden.
mehr lesen …
CGEIT Certified in the Governance of Enterprise IT – Prüfungsvorbereitung
Vorbereitungskurs für die Berufsprüfung aufgrund von theoretischen und praktischen Erfahrungen in den Bereichen Strategie-, Risiko- und Ressourcen-Management sowie Wertschöpfung.
mehr lesen …
Was unsere Kunden sagen

Der teilweise recht „schwierige“ Stoff wurde vom erfahrenen Trainer kompetent, freundlich und lebendig vermittelt. Als besonders hilfreich stellt sich die Fähigkeit des
Trainers heraus, sich auf unsere individuellen Anforderungen und Gegebenheiten einzustellen und entsprechende Beispiele anzubringen. "
Franz Heuschneider
Group IT - Service Management and Quality, Continental Automotive GmbH


Beat Kehrli
Swisscom


Daniel Kaufmann
ICT-Architekt, Bithwak AG


Maurizio Greco
Head of IT Program & Service Management, Bouygues Energy & Services INTEC AG


Ueli Graf
ti&m


Diana Nyffenegger
Fachbereichsleiterin IT-Ausbildung, Finanzdirektion des Kantons Bern


Reusser Sévérine
Organisationberaterin, Migros-Genossenschafts-Bund


konnte dabei die unterschiedlichsten Ansätze zum Thema darstellen und so kompetent, freundlich und lebendig einen hohen Grad an Verständnis bei den Teilnehmern erzielen.
Als besonders hilfreich stellt sich die breite, praxisnahe Erfahrung des Träners sowie die Fähigkeit heraus, sich auf alle individuellen Fragestellungen einzustellen und mit den
zugrundeliegenden Prinzipien zu beantworten. "
Franz Heuschneider
Group IT - Service Management and Quality, Continental Automotive GmbH


Mario Feichtner
Associate im Risk Consulting , PwC Advisory Services GmbH


auf die Beine zu stellen. Der wirklich umfangreiche Stoff wurde vom erfahrenen Trainer kompetent, freundlich und lebendig vermittelt. Besonders hilfreich ist die Flexibilität
des Trainers bei der Auswahl der Medien sich auf unsere individuellen Anforderungen und Gegebenheiten einzustellen und diese anzuwenden. "
Franz Heuschneider
Group IT - Service Management and Quality, Continental Automotive GmbH


Maurizio Greco
Head of IT Program & Service Management, Bouygues Energy & Services INTEC AG


Fikret Alagöz
Interne Revision, Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA


Das im Professional-Cloud-Service-Manager Seminar vermittelte Wissen befähigt zum einen, Cloud-basierte IT Services mit den richtigen und relevanten Service Management Strukturen und Prozessen zu versehen und zum andern auch wie diese optimal in vorhandene IT Service-Strukturen integriert werden. Somit ist dieser Kurs ideal für alle, die sich mit Cloud-basierten IT Services beschäftigen und das Service Management im Griff haben wollen."
Beat Kehrli
Swisscom


Armin Bühler
Chief Process Officer, IT Point


Wie erkenne ich als Service Provider den Business Bedarf?
Wie liefere ich einen Beitrag zur Business Strategie?
Wie maximiere ich den Business-Nutzen meiner Services?
Wie funktioniert eine effektive und überzeugende Kommunikation?
Diese Fragen werden im BRMP Kurs nicht nur beantwortet, sondern auch gleich mit passenden Tools und Methoden ergänzt. Wer seine Geschäftsbeziehungen verbessern will bekommt hier ein hervorragendes Rüstzeug mit auf den Weg."
Beat Kehrli
Swisscom


David Reiser
Lead Enterprise Architect, BKW


Shirin Lam
Application Specialist Digital Solution, Post CH AG
