Agiles arbeiten in traditionellen Unternehmen: Die Verbindung von Tradition und Innovation. In der heutigen Geschäftswelt, die von ständigem Wandel geprägt ist, suchen viele traditionelle Unternehmen nach Möglichkeiten, agiles Arbeiten in ihre Strukturen zu integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und auf die sich rasch verändernden Kundenbedürfnisse zu reagieren
Glenfis News
Achtung: Das neue Datenschutzgesetz der Schweiz nDSG gilt ab dem 1. September 2023
Diesen Freitag tritt das neue Datenschutzgesetz (nDSG) in der Schweiz in Kraft, welches darauf abzielt, den Schutz personenbezogener Daten im digitalen Zeitalter zu stärken.
Agilität – Das neue Normal in einer sich wandelnden Welt
In einer sich ständig verändernden und schnelllebigen Welt wird Agilität zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen, Organisationen und sogar Einzelpersonen.
Wer hat Angst vor dem grossen grünen (Audit-) Krokodil
Wie im Sport, wo Personal Trainer einen Beitrag zu Aufbau und Selbstsicherheit leisten, können erfahrene Berater bei einer Standortbestimmung (Kennen), durch Erstellung eines Trainingsplans und gezielter Ausbildung (Können) und bei der effektiven Umsetzung in Praxis (Tun), eine effektive Unterstützung bieten.
Die IT der IT genügt nicht für die Digitalisierung
Eine der auffälligsten Änderungen in der neuen Ausgabe ist die Symbiose der klassischen und der agilen Projektmanagementmethode. Es gibt heute kaum ein grösseres Projekt, welches nicht agile Ansätze für gewisse Teile anwendet.
HERMES 2022 – Klassische- und Agile Vorgehensweise, eine gute Symbiose?
Eine der auffälligsten Änderungen in der neuen Ausgabe ist die Symbiose der klassischen und der agilen Projektmanagementmethode. Es gibt heute kaum ein grösseres Projekt, welches nicht agile Ansätze für gewisse Teile anwendet.