
PRINCE2® Projektmanagement Foundation (PRF)
[P-PRF3]
In diesem Seminar lernst Du die Projektmanagement-Methode PRINCE2® (6. Edition) kennen. Zugleich wirst Du auf die «PRINCE2® Foundation»-Zertifizierung vorbereitet. Die Prüfung ist Bestandteil des letzten Seminartages.
Themenschwerpunkte
- Einführung in PRINCE2®
- Überblick zu Prinzipien, Themen, Prozessen
- Prozess und Aktivitäten während des Projektstarts
- Themen: Business Case, Organisation, Risiko, Qualität, Pläne
- Themen: Fortschritt, Änderungen
- Prozesse und Aktivitäten während des Projektfortschritts
- Prozesse und Aktivitäten zum Projektabschluss
- Anpassen von PRINCE2® an unterschiedliche Projektumgebungen
Die Kursinhalte/Lernziele orientieren sich am offiziellen Syllabus.
Ziele
- Umfassende Vorbereitung auf die Foundation-Prüfung
- Wissen, wie Sie in einer PRINCE2®-Projektumgebung handeln
- Verstehen, wer welche Aufgaben und Verantwortungen hat
- Überblick über die Prozesse und deren Inhalte bei Start, Fortschritt und Ende
- Verstehen des Zwecks und der Inhalte der wichtigsten Dokumente
- Wissen, was Projektmanagement nach PRINCE2® bedeutet und wie Projekte vom Start bis zum Ende gesteuert werden
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Projektmanagement
Zielgruppe
- Projektmitglieder
- Interessierte und Personen, die in Projekten mitarbeiten und die Projektmanagementmethode PRINCE2® kennenlernen sowie das Foundation-Zertifikat in kurzer Zeit erlangen möchten.
Unterlagen
Akkreditierte Kursunterlagen (digital)
Zertifikat
Die Registrierung muss bis mind. 3 Stunden vor dem Prüfungstermin erfolgt sein. Ansonsten kann die Prüfung nicht gestartet werden. Für die Prüfungsteilnahme wird die Vorlage Deines Ausweises mit Lichtbild verlangt.
Im Falle einer Teilnahme an einem virtuellen Kurs, erhältst Du einige Tage vor Kursbeginn einen Voucher für eine online Prüfung per E-Mail von PeopleCert. Der Prüfungsvoucher muss direkt bei PeopleCert eingelöst werden, wo Du dich für einen verfügbaren Prüfungstermin anmelden kannst. Die online Prüfung wird von einer PeopleCert Aufsichtsperson beaufsichtigt, wozu ein Gerät mit Mikrofon und Kamera erforderlich ist.
- Ein Computer mit einer Webcam, einem Mikrofon und einer Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
- Eine kabelgebundene Verbindung wird dringend empfohlen, da drahtlose Verbindungen während der Prüfung Probleme verursachen können.
- Notizen auf Papier sind nicht erlaubt. Für Notizen kann ein Whiteboard verwendet werden, das am Ende der Sitzung abgewischt werden muss.
- Die Prüfung wird automatisch als fehlerhaft gewertet, wenn ein Teil der Vorprüfungskriterien nicht korrekt ausgeführt wird.
- Um zu überprüfen, ob Du das Online-Prüfungssystem nutzen kannst, führe bitte diesen Test durch, bevor Du deine Prüfung buchst.
-
Format:
- Multiple-Choice-Prüfungsfragen
- Anzahl Fragen: 60
- Passrate: 55% (33 Punkte von 60)
- Dauer: 60 Minuten
- keine Hilfsmittel erlaubt
Inhouse
Kann ab 6 Personen auch als internes Seminar durchgeführt werden.
Kontakt
Fragen zu diesem Seminar oder Anfrage für eine Inhouse-Offerte:
academy@glenfis.ch
Rabatte
Bitte beachte: Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen.
Anbieter
The PRINCE2 course on this page are offered by Digicomp Academy AG, ATO of AXELOS Limited. PRINCE2 is a registered trade mark of AXELOS Limited. All rights reserved
Direkt buchen
Wir bieten sämtliche Onsite-Kurse im Hybrid-Modus an. Du hast also die Möglichkeit auch Remote an diesen Trainings teilzunehmen. Einfach bei der Anmeldung das entsprechende Kästchen anklicken.