Header-Bild-News

glenfisNewsletter

Möchtest du unseren Newsletter nicht mehr erhalten?
Dann kannst du dich hier abmelden

Glenfis eNews - Enabling Digital Transformation

April 2023


In einer Zeit, in der die Digitalisierung alle Bereiche des Lebens durchdringt und Unternehmen sich angesichts des schnellen technologischen Wandels stetig anpassen müssen, gewinnt die effektive Gestaltung des Transformationsprozesses, der Organisationsstrukturen und Prozesse immer mehr an Bedeutung.

Der Artikel in der Netzwoche gibt einen interessanten Überblick über die Organisationsentwicklung in Unternehmen. Weitere spannende Lektüren unter glenfis News. Zudem findet am 10. Mai unser Cloud Talk zur digitalen Souveränität statt. Anmeldungen nehmen wir gerne noch entgegen.

Wir freuen uns auf den Austausch und wünschen viel Spass beim Lesen.

Für das Glenfis Team,
Susanne Kienberger

glenfisAgile

glenfisAgile

Organisationsentwicklung nachhaltig gestaltet ein Erfolgsfaktor in der Transformation

In der IT-Branche kommt der Organisationsentwicklung eine besondere Bedeutung zu, da sich die Technologien rasant weiterentwickeln und daher ständige Anpassungen notwendig sind. Gerade hier scheitern die meisten Transformationen, da die Veränderung oft nur an der Oberfläche der Organisation ansetzt. Lesen Sie mehr im ausführlichen Artikel der Netzwoche.

Ohne nachhaltige Organisationsentwicklung keine erfolgreiche Transformation | Netzwoche

Wir freuen uns auf Rückmeldungen und Diskussionen.

Gaia-X - die europäische Initiative für «eine föderierte und sichere Dateninfrastruktur»


Schon etwas von Gaia-X gehört? Falls nicht, dann solltest du dich möglichst bald auf den aktuellsten Stand bringen. Denn mit Gaia-X wird gerade um uns herum die Infrastruktur für ein Daten-Ökosystem geschaffen, in dem Daten gemeinsam genutzt und in einer vertrauenswürdigen Umgebung zur Verfügung gestellt werden kann (Gaia-X Framework). Das ist eine europäische Initiative und Projekt - nicht ein EU-Projekt - welches jetzt in den Startlöchern steht, die in den letzten 2-3 Jahren definierten Architekturen und Regelwerken in eine breitere Anwendung zu überführen. Letztes Jahr wurde der Proof-of-Concept in einer Reihe von Lighthouse-Projekten erbracht.

Martin Andenmatten wird anlässlich des Cloud Talks vom 10. Mai eine kurze Vorstellung von Gaia-X präsentieren. Falls du jetzt schon Fragen hast, dann melde dich einfach meiner Email.

glenfisAcademy

glenfis TOM-FW

Unsere nächsten Trainings

In deine Fachkompetenz investieren und bereit sein für die Zukunft. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür. Wir bieten dir viele Möglichkeiten, dein Können auf die aktuellen Herausforderungen auszurichten. Unsere nächsten Trainings sind:
Bist du an einem individuellen Ausbildungsprogramm für dein Team interessiert? Nimm mit unserem Leiter der glenfisAcademy, Daniel Hubschmid Kontakt auf.

glenfisEvents

Glenfis Cloud Talk vom 10. Mai 2023

Digitale Souveränität in der Cloud – wie soll das gehen?

Immer mehr Daten wandern in die Public Cloud – aber was heisst das für die Datenverantwortlichen? Das Konzept der Digitalen Souveränität übersetzt sich mit Autonomie und Selbstbestimmung im digitalen Raum. Da stellt sich die Frage, wie autonom und selbstbestimmt sind wir bei unseren Cloud-Anwendungen?

Datum: 10. Mai 2023
Zeit: 08:30 – 12:00
Ort: CLOUDS, in Zürich

Programm:
Mehr Informationen:
Digitale Souveränität in der Cloud – wie soll das gehen?

Wir freuen uns auf dich!

Service Management Forum Schweiz, 26. Oktober 2023

Das SMFS 2023 ist schon weit fortgeschritten in der Planung. Wir haben ein sehr spannendes Thema zum Motto gewählt: «Beziehungen sind der Schlüssel zur strategischen Partnerschaft!»
Wir haben es wieder nicht gescheut, hochkarätige Keynote-Speaker für den Event zu gewinnen:
  • Hannes Lubich, VR Infoguard: Why IT Fails – Some Popular Misconceptions
  • Jeff Warren, Barkley Consulting Group: The Power of Meaningful Relationships in Business
  • Ben Martin, Paul Scherrer Institute: Digitalisierung der Unternehmensprozesse: Mit oder ohne IT?
  • Rob Akershoek, DXC – IT4IT: Fix the system - not the people: how to create a solid system enabling teams to deliver better, faster and safer
Und unser Special Guest, Christian Gansch zeigt uns Parallelen im Dirigieren eines Orchesters und einer Führung eines Service Teams.

Und ab sofort könnt Ihr und Euer Team Euch zum SMFS AWARD 2023 bewerben. Das Service Management Projekt des Jahres wird derjenigen Organisation verliehen, die am besten den erfolgreichen Abschluss eines herausfordernden Service Management Projekts nachweisen kann, das zu erheblichen Verbesserungen der Qualität und des Werts der IT Services für die Organisation geführt hat. Bewirbt Euch um diese prestige-trächtige Auszeichnung: Informationen und Anmeldung zum SMFS Award.

Wer sich schon einstimmen möchte, kann nochmals etwas in den Erinnerungen vom erfolgreichen SMFS-Event 2022 stöbern (Link).Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Programm 2023 | Service Management Forum Schweiz SMFS
ANMELDUNG | Service Management Forum Schweiz SMFS

SMFS - Experten Talk, 29. Juni 2023

So quasi zur Einstimmung zum SMFS-Jahreskongress möchten wir Euch zu einer weiteren Experten-Talk-Runde einladen. Wir haben dies in den Zeiten der Pandemie (ist das schon sooo lange her) sehr erfolgreich online gemacht: Link.

Das Diskussionsthema für den 29. Juni 2023 ist: «Herausforderungen und Erfolgsrezepte auf dem Weg zum strategischen Business Partner»

Datum: 29. Juni 2023
Zeit: 16:00 – 17:30, anschliessend Apéro Riche
Ort: Restaurant Malso, Bern (CH)
Kosten: Selbstkosten CHF 30.--
Anmeldung: Link

Mit in der Diskussionsrunde sind:
  • Maria RIckli, Master of Business Relationship Management (MBRM®) und ITIL 4 Strategic Leader
  • Thom Spring, CEO Plain IT
  • Offen - tbd
  • Offen - tbd
Und auch diesen Experten Talk wird durch Sven Ossenberg, Agile Expert und ITIL 4 Managing Professional in seiner gewohnten souveränen Art durchgeführt.

Wie du siehst, sind noch zwei Gesprächspartner offen - vielleicht eine Gelegenheit, hier deine Meinungen einzubringen? Melde Dich doch einfach direkt bei Martin Andenmatten.

glenfisNews

Blog (654)-0001
Der einzige Weg, die digitale Transformation auf die richtige Spur zu bringen, ist über das „Gewusst WIE“. In der DNA des Glenfis-Teams sind pragmatisches Denken und qualitätsbewusstes Handeln tief verwurzelt: Kennen. Können. Tun.

Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

glenfisKnowHow - unsere Blogs und Zeitschriften-Beiträge

Bleib dran und halte dich auf dem Laufenden. Mit unseren vielfältigen Lektüren in Form von Blog-, Whitepaper- und Kolumnen-Beiträgen teilen wir unsere Praxis-Erfahrungen gerne direkt mit dir.

Kolumne: Digitale Souveränität – nur noch Wunschdenken?
Kolumne: Die IT der IT genügt nicht für die Digitalisierung | Netzwoche
Kolumne: Leinen los! – Aber smart | Netzwoche
Fachbeitrag: Wer ein Warum hat, kann fast jedes Wie ertragen | Netzwoche
Fachbeitrag: BRM und agile – das Richtige rechtzeitig liefern
Fachbeitrag: Agiles Mindset für die erfolgreiche Transformation

Weitere spannende Lektüren findest du in unseren News-Rubriken
linkedin twitter facebook