|
|
|
Glenfis eNews - Enabling Digital Transformation
August 2022
In Organisationen wird derzeit viel diskutiert, welches Methodenframework oder welcher Standard als Grundlage für die Ausrichtung eines neuen, auf agilen Prinzipien beruhenden Betriebsmodells genutzt werden soll. Sei dies ITIL, SAFe, DevOps oder COBIT oder halten sonst Ausschau nach dem gemäss Paul Wilkonson so trefflich beschriebenen «Shiny New Thing that really helps!». Paul wird übrigens dazu eine Keynote halten am SMFS vom 17. November 2022 im Hotel Radission Blu.
|
Was sich trotz dem Krieg der IT-Management Frameworks nun immer klarer abzeichnet: Service Management wird dabei als Disziplin nicht etwa weniger wichtig, sondern wird der kritischen Fähigkeit einer jeden IT-Organisation und damit Fundament eines jeden künftigen Betriebsmodells. Standards und Framework sind hilfreiche Werkzeug, welche zur Ausgestaltung herbei gezogen werden können und sollen – was aber zentral bleibt, sind die Leistungen der Service Organisation und deren Wertbeitrag in Unternehmen.
|
Ob Cloud Computing, digitale Transformation, Artificial Intelligence, CI/CD: letztlich muss der Service stimmen und seinen Wertbeitrag im Alltag unter Beweis stellen. Service Management bleibt das Herzstück eines jeden künftigen Betriebsmodells. Diesem Thema haben wir unserem neuen Newsletter gewidmet.
|
Dein Glenfis Team Martin Andenmatten
|
|
|
Service Management Schweiz Award
Das Service Management Forum Schweiz zeichnet die innovativsten Service Management Projekte von einer fachkundigen Jury aus. Herausragende Leistungen insbesondere auch im Service Management sollen honoriert und gefeiert werden. Der SMFS Award bietet eine grossartige Gelegenheit, die Leistungen der Personen und Teams in Deinem Umfeld hervorzuheben, die sich durch ihre Fähigkeiten, ihr Engagement und ihren Einfallsreichtum eine besondere Anerkennung verdient haben.
|
Warum schlägst Du nicht Dein Projekt und Deine Organisation und Kollegen für eine Auszeichnung in diesem Jahr vor?
|
Für mehr Information und deine Anmeldung klicke auf den Button.
|
|
|
|
|
|
|
|
Agile Service Management Transformation
Du möchtest in Deiner Service Managmeent Organisation die Vorteile von agilen Methoden nutzen: Transparenz, kurze Feedbackloops, früh das Richtige tun, Team Empowerment und Agile Leadership?
|
Du möchtest in Deinem Team das agile Mindset und agile Vorgehensweisen verankern? Du möchtest sicherstellen, dass der Betrieb früh einbezogen wird. Wir helfen Dir, eine agile Transformation in Deiner Organisation sicherzustellen, in welchem sowohl Service Management und agile Prinzipien Wir haben bereits einige Unternehmen in der agilen Transformation begleitet und die Value Stream Konzepte in Service Organisationen eingeführt.
|
Ist das ein aktuelles Thema für Dich? Gerne berichten wir mit Dir unsere gemachten Erfahrungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
HERMES 2022 – Was steckt alles dahinter?
Die neue Version HERMES Ausgabe 2022 und die damit einhergehenden Anpassungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Gerne zeigen wir Ihnen kurz auf, was alles dahintersteckt.
|
|
|
|
|
|
|
|
glenfisKnowHow - unsere Blogs und Zeitschriften-Beiträge
Bleibe auch Du dran an den Themen und bringe Dich ein. Wir freuen uns immer auf den Austausch. Der Nutzen einer guten Theorie ist erst in der angewendeten Praxis erkennbar. Wir haben es uns seitens Glenfis zum Ziel gemacht, diese Praxis-Erfahrungen einem breiten Publikum in Form von Blog-, Whitepaper- und Kolumnen-Beiträgen zur Verfügung zu stellen. Wir haben gelernt, dass erst durch den Austausch der Erfahrung das Eis zur Nutzung der Theorie gebrochen werden kann. Wir sind überzeugt, dass das Wissen quasi auf der Strasse liegt – es muss nur aufgehoben werden.
|
|
|
|
|
Der sicherste Weg, Deine digitale Transformation auf die richtige Spur zu bringen, ist zu wissen, wie das geht. Unser Glenfis-Team hat das pragmatische Denken und qualitätsbewusste Handeln in seiner DNA und freut sich, diese Erfahrung mit Dir zu teilen. Kennen. Können. Tun.
|
Bleibe auch Du dran an den Themen und bringe Dich ein. Wir freuen uns immer auf den Austausch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|