
ITIL® 4 Overview [P-I4O1]
Dieser Overview gibt Einblick in ITIL® 4 und den neuen Weg IT Service Management mittels eines Service Value Systems (SVS) zu betrachten. Wir vermitteln an einem Tag die wesentlichen Änderungen zu ITIL® V3/2011.
Themenschwerpunkte
Was ist der Unterschied zwischen ITIL® V3/2011 und ITIL® 4? Kurz gesagt ITIL® V3 beschreibt Service Management über die 26 Prozesse und Funktionen, welche Bestandteil eines kontinuierlichen Prozesses der 5 Lebenszyklusphasen sind: Service Strategy, Service Design, Service Transition, Service Operation and Continual Service Improvement. All dieses Wissen ist nach wie vor wertvoll und relevant!
ITIL® 4 bringt Dir eine weiterentwickelte Sicht auf das Service Value System (SVS) näher. Diese bietet ein gesamtheitliches end-to-end Bild dessen, was es tatsächlich bedeutet einen Beitrag zur Wertschöpfung des Business zu leisten. Es beinhaltet Konzepte von anderen Modellen wie Lean IT, Agile und DevOps.
Ziele
Wir gewähren Dir einen Überblick zu den folgenden Inhalten:
- Schlüsselkonzepte des Service Management
- Die vier Dimensionen des Service Management
- ITIL® Guiding Principles
- Das ITIL® Service Value System (SVS)
- ITIL® Praktiken
Voraussetzungen
Keine formalen Voraussetzungen.
ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited
Zielgruppe
Der ITIL® 4 Overview Kurs ist für alle Personen geeignet, welche sich in IT Service Management weiterbilden- und sich Kenntnisse darüber aneignen wollen, wie man Wertschöpfung im Business erreichen kann. Ebenso für alle, die Ihr ITIL® V3/2011 Wissen erweitern wollen.
Zertifikat
Es ist kein Zertifikat vorgesehen
Unterlagen
Handout in Englisch
Inhouse
Kann ab 6 Personen als internes Seminar durchgeführt werden.
Mit folgenden Simulationen durchführbar:
Kontakt
Fragen zu diesem Seminar oder Anfrage für eine Inhouse-Offerte:
academy@glenfis.ch
Direkt buchen
Wir bieten sämtliche Onsite-Kurse im Hybrid-Modus an. Du hast also die Möglichkeit auch Remote an diesen Trainings teilzunehmen. Einfach bei der Anmeldung das entsprechende Kästchen anklicken.