glenfisNews

Mai 2022
glenfisAcademy Newsletter
Hallo Michael

Der Sommer klopft kräftig an die Haustüren, das Thermometer steigt in die Höhe, die Nächte werden kürzer und Sommernächte warten darauf entdeckt zu werden. Aber es ist auch immer eine ideale Gelegenheit, wieder mal in die eigene Ausbildung zu investieren. Während viele Freunde in fremden Ländern in der Sonne liegen, ist bestimmt eine lohnende Abwechslung sich hier zu Hause über neue Betriebsmodelle weiterzubilden.

Wir seitens Glenfis bieten für die Daheimgebliebenen immer ein spannendes Ausbildungsprogramm. Der Schwerpunkt für diesen Sommer haben wir in Trainings über agile Methoden und Frameworks wie DevOps, SAFe und Scrum gelegt.

Viel Spass beim Lesen

Martin

DevOps Foundation 13.-14. Juni 2022
DevOps Foundation® ist eine eigenständige Zertifizierung des DevOps Institute. Der Zweck der Zertifizierung und des damit verbundenen Kurses ist die Vermittlung, Prüfung und Validierung von Kenntnissen des DevOps-Grundvokabulars, der Prinzipien und Praktiken. Die Begriffe, Konzepte und Praktiken des Vokabulars sind in den Kursmaterialien dokumentiert. Die DevOps Foundation soll den Teilnehmenden ein Verständnis der grundlegenden DevOps-Konzepte vermitteln und zeigen, wie DevOps zur Verbesserung der Kommunikation, Zusammenarbeit und Integration zwischen Softwareentwicklern und IT-Betriebsexperten eingesetzt werden kann.

Oder auch ganz spannend: In der dafür eigens konzipierten Simulation „Phoenix-Project“ gemeinsam mit dem ganzen Team.

DevOps Leader 4.-5. Juli 2022
Der DevOps Leader ist eine authentische Führungskraft welche auf strategischer und taktischer Ebene die kulturelle Transformation ihres Unternehmens massgeblich beeinflusst und so erfolgreich zur Umsetzung führt. Die Teilnehmenden verstehen nach diesem Training die Dynamik der Kulturänderung und sind mit den dazu notwendigen Werkzeugen ausgerüstet.
Leading SAFe 29.-30. Juni 2022
In diesem 2-Tages-Training zum Certified SAFe Agilist lernst Du das SAFe® Framework und die Lean-Agile-Prinzipien kennen. Du lernst, wie mit Agile Release Trains (ART) und den SAFe®-Praktiken kontinuierlich mehr Wert für Dein Unternehmen geschaffen wird. Du erlebst ein PI Planning und erfährst, wie Du ein Agile Portfolio entwickeln und eine Lean-Agile-Organisation führen kannst. Du verstehst den Lean-Agile-Mindset und wie Du die Prinzipien und Praktiken von SAFe® nutzen kannst, um Deine Teams, Programme und Portfolios zu unterstützen. Im weiteren lernst Du grosse Value Streams nach Lean-Agile zu koordinieren.
SCRUM Master mit SAFe 27.-28. Juni 2022
Scrum und SAFe stellen heute die bekanntesten agilen Methoden dar. Durch die einfache Struktur und die klar definierten Rollen lassen sich die Prinzipien rasch lernen, produktiv einsetzen und so die Vorteile von skalierter Agilität schnell umsetzen.
Im Mittelpunkt steht das selbstorganisierte Team, wobei der Scrum-Master für die störungsfreie Arbeit des Teams verantwortlich ist. Als Servant Leader (True Leader) und Coach sorgt er dafür, dass der Entwicklungsprozess durchgehend funktioniert. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, wie man als Servant Leader und Coach leistungsfähige agile Teams aufbaut und wie man diese Teams so coacht, dass sie den grösstmöglichen geschäftlichen Nutzen erzielen.
In diesem zweitägigen Kurs erhalten die Teilnehmenden ein Verständnis für die Rolle eines Scrum Masters allgemein und im Kontext, wenn SAFe im Unternehmen eingeführt ist. Zusätzlich zum Erlernen der Schlüsselkomponenten von Agile und Scrum wird vermittelt, wie Scrum das gesamte Unternehmen unterstützt und wie man Sprint/Iteration-Planungen durchführt.
(c) Glenfis AG
Badenerstrasse 623 • CH-8048 Zürich

Update oder Newsletter abmelden

Share This