Glenfis Cloud Talk
Vertrauen ist der Schlüssel in die Cloud. Die Glenfis AG engagiert sich als unabhängiger Berater und Fachexperte bei Cloud Service Kunden wie auch bei Cloud Service Providern, um Transparenz zu schaffen und dieses notwendige Vertrauen auf beiden Seiten aufzubauen und zu vertiefen. Diese Erfahrungen wollen wir mit allen interessierten Unternehmen und Cloud Providern teilen und regelmässig austauschen.
«Glenfis Cloud Talk»
Cloud-Computing hat die vierte industrielle Revolution eingeleitet. Diese flexible und bedarfsgerechte Bereitstellung und nutzungsabhängige Bezahlung von IT-Ressourcen, Anwendungen und ganzen Rechenzentren über das Internet eröffnet Unternehmen unterschiedlicher Grösse enorme Möglichkeiten und Chancen auf dem Markt. Auf der anderen Seite bestehen grosse Unsicherheiten, was mit den Daten und Informationen genau geschieht, wo diese gespeichert sind, wer von wo Zugriff darauf hat und ob das Unternehmen die in seiner Verantwortung liegende Kontrolle über die Daten jederzeit wahrnehmen kann.
Deshalb haben wir den «Glenfis Cloud Talk» ins Leben gerufen. Damit wollen wir eine Plattform schaffen, um sich in einer lockeren Atmosphäre über die Herausforderungen des Cloud Service Managements auszutauschen. Im Rahmen einer Business-Breakfast-Veranstaltung im «CLOUDS», der Bar im luftigen Zürcher Prime Tower wollen wir zweimal jährlich für Vertreter von Cloud Service Kunden, Cloud Service Provider und mit Beiträgen von Fachexperten so eine vertrauensvolle Stimmung durch Wissen und Austausch über diese Technologie schaffen.
«Der nächste Glenfis Cloud Talk»
Wie löst man Business Continuity mit der Cloud?
Unternehmen gewinnen zunehmend Vertrauen in Cloud Lösungen und bauen ihre Infrastrukturen und digitale Lösungskonzepte immer mehr auf Basis von lokalen und internationalen Cloud Service Providern auf. Die Verfügbarkeit scheint kein wirkliches Problem zu sein, da ein Cloud Provider in aller Regel seine Lösungen redundant aufgebaut hat. Sind also alle Fragen bereits geklärt? Erübrigt sich eine vertiefte Risiko Beurteilung oder hat das gesamte Cloud Delivery Model noch ungeklärte Schwachstellen aus Sicht der Business Resilience? Muss ich mir Gedanken bei der Planung von Cloud Lösungen machen und bewusst Service-Komponenten bei unterschiedlichen Providern platzieren? Welche Szenarien kommen zusätzlich zur traditionellen Business Continuity Betrachtung hinzu, wenn dynamische Cloud Lösungen die Geschäftsprozesse unterstützen?
Wie löst man Business Continuity mit der Cloud?
Datum: | 18. November 2020 |
Zeit: | 08:30 – 12:00 |
Ort: | CLOUDS im Prime Tower, Zürich |
«Cloud Talk Programm»
Begrüssung & Moderation | Martin Andenmatten, Glenfis AG |
Experten-Sicht: | Umberto Annino, Infoguard AG |
Provider-Sicht: | Jörn Lippitz Diso AG |
Kunden-Sicht: | noch in Absprache |
Glenfis Experience: | Ralf Winter, Head glenfisAgile |
«Cloud Talk» Archiv
15.05.2019 Sicherheit in der Cloud
«Glenfis Cloud Talk» Sicherheit in der Cloud Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts, sozusagen die Kronjuwelen des Unternehmen und daher auch von grosser Bedeutung, wenn es um die Cloud geht. Datenverlust und Datenschutz werden für viele Organisationen, die in die...
14.11.2018 Cloud Sourcing Lifecycle
«Glenfis Cloud Talk» Cloud Sourcing Lifecycle Cloud-Computing ist die grundlegende Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz neuer Technologietrends. Für viele Organisationen zeichnet sich daher schon seit langem ab, dass Cloud-Computing das Service Delivery Modell...
16.05.2018 Die Cloud als Treiber für Artificial Intelligence
«Glenfis Cloud Talk» Die Cloud als Treiber für Artificial Intelligence Artificial Intelligence und Machine Learning sind keine Marketing Schlagwörter mehr, sondern heute gelebte Realität. Sie haben bereits in vielen Industrien Einzug erhalten - so auch innerhalb der...
08.11.2017 Wie sich die Rolle der IT mit dem Einzug der Cloud im Unternehmen verändert.
«Glenfis Cloud Talk» Cloud-Talk vom 8. November 2017 Wie sich die Rolle der IT mit dem Einzug der Cloud im Unternehmen verändert. Wie sich die Rolle der IT mit dem Einzug der Cloud im Unternehmen verändert.Der Cloud Talk lebt von aktivem Austausch von Erfahrungen und...
10.05.2017 Integration der Multi-Cloud-Services in das Management System der Unternehmens-IT
«Glenfis Cloud Talk» Integration der Multi-Cloud-Services in das Management System der Unternehmens-IT Während die Cloud-basierten Service-Modelle viele Vorteile für Anwenderunternehmen bieten, stellen sie vor allem in Multi-Provider-Umgebungen grössere...