
Cloud-Strategie Definition [P-WSCSD1]
Praxisworkshop zur Analyse Deiner konkreten Situation im Unternehmen, der Gegenüberstellung der Cloud-Service-Modelle, Chancen und Risiken der Cloud und Auswahl der kritischen Erfolgsfaktoren zur Implementierung einer Cloud Strategie.
Themenschwerpunkte
Mit Cloud Computing hat sich die Art und Weise, wie Geschäftsprozesse umgesetzt, angewendet und gemanagt werden, entscheidend verändert. Die wesentlichen IT-Komponenten sind nun schneller und flexibler einsetzbar. Jede Cloud-Lösung bringt jedoch auch Risiken mit sich, die mit den Chancen abgewogen werden müssen. Erst dann kann entschieden werden, ob die Cloud eine valable Lösung ist.
Dieser Kurs vermittelt Dir Grundkenntnisse in der Definition und Dokumentation einer Cloud- und Sourcing Strategie. Was u.a. die Bestimmung der IT-Funktionen beinhaltet, die von externen Partnern geleistet werden sollen, sowie die Identifizierung möglicher Lieferanten als strategische Partner.
Ziele
- Übersicht der Cloud-Service-Modelle und Bereitstellungs-Optionen
- Chancen und Risiken der Cloud
- Umgang mit Sicherheit der Daten und Informationen in der Cloud
- Cloud Governance Konzept
- Definition einer Cloud Sourcing Strategie
Voraussetzungen
Keine formellen Voraussetzungen notwendig.
Zielgruppe
- Businessprozess Verantwortliche
- IT Manager
- Service Manager
- Service Management Mitarbeitende
- Mitarbeiter des Vertrags- und Lieferanten-Management
- IT Prozess Verantwortliche
Zertifikat
Kein Zertifikat vorgesehen.
Unterlagen
Workshop Ordner mit
- Workshop Slides
- Aufgaben und Lösungen
Inhouse
Dieser Inhouse-Workshop kann als 1/2, 1 oder 2 Tages-Variante durchgeführt werden.
Kontakt
Fragen zu diesem Seminar oder Anfrage für eine Inhouse-Offerte: academy@glenfis.ch
Direkt buchen
Wir bieten sämtliche Onsite-Kurse im Hybrid-Modus an. Du hast also die Möglichkeit auch Remote an diesen Trainings teilzunehmen. Einfach bei der Anmeldung das entsprechende Kästchen anklicken.