Academy

glenfisNewsletter

Möchtest du unseren Newsletter nicht mehr erhalten?
Dann kannst du dich hier abmelden

Beziehungen mit Business Relationship Management aktiv gestalten?

Januar 2023


Bald ist der Januar 2023 Geschichte und all die Weihnachts- und Neujahrskarten sind wieder weggeräumt. Als ich die letzten Karten wegräumte, dachte ich an all die Menschen, welche sie mir gesandt haben. Warum haben sie dies gemacht? Was bedeuten sie für mich? Wie gestalte ich meine Beziehung zu ihnen? Sind es Kunden, Lieferanten oder strategische Partner?

Mir wurde wieder bewusst, wie wesentlich die Gestaltung unserer Beziehungen für unseren Erfolg ist. Zwei spannende Perspektiven auf das Thema «Business Relationship Management (BRM)» bietet Dir dieser Newsletter und es gibt etwas zu feiern.

Du willst BRM hautnah erleben, melde dich gleich zu unserem BRMP® Business Relationship Management Professional Training, vom 13. – 15. März 2023 in Zürich, an.

Viel Freude wünsche ich Dir an dieser spannenden Lektüre und freue mich, Dich persönlich bei uns in der glenfisAcademy begrüssen zu dürfen.

Dein Glenfis Team
Daniel Hubschmid
Glenfis Trainings

Unsere nächsten Trainings

Anfangsjahr direkt in Deine Fachkompetenz investieren - genau richtig. Wir bieten Dir viele Möglichkeiten, Dein Können auf die aktuellen Herausforderungen auszurichten. Unsere nächsten Trainings sind:
An einem individuellen Ausbildungsprogramm für das Team interessiert? Nimm mit unserem Leiter der glenfisAcademy, Daniel Hubschmid Kontakt auf.
WorkingTogether

Business Relationship Management (BRM) und agile
Das Richtige rechtzeitig liefern

Wie sorgen Business Relationship Manager und Product Owner dafür, dass agile Teams rechtzeitig das Richtige liefern? In Co-Creation wird der Wert für die Stakeholder erzeugt. Dabei bewegen sich die Business Relationship Manager auf der strategischen und die Produkt Owner auf der taktischen Ebene und verbinden diese Beiden. Mehr dazu findest du in im Artikel auf unserer Webseite.

Wer ein Warum hat, kann fast jedes Wie ertragen

Der Zweck einer Organisation bietet Orientierung, Sicherheit und Halt, selbst wenn sich Struktur, Strategie und Kultur verändern. Die Antwort auf die Frage nach dem Warum ruft eine rationale und emotionale Reaktion hervor und wirkt stark auf die Menschen und ihre Beziehungen, welche in ihrer Gesamtheit für die Kultur verantwortlich sind. Im Dossier in der Netzwoche zeigt Maria Rickli anhand eines Firmengebäudes, welche entscheidenden Beiträge BRM leistet.

It’s time to celebrate!

Das BRM Institute feiert mit der globalen BRM Community 10 Jahre BRM Institute anlässlich der World #BRMWeek. Live vor Ort und Online sind vielversprechende Anlässe geplant, wie beispielsweise das Webinar «Advancing Your BRM Team». Hier geht es weiter zur World #BRMWeek und wertvollen BRM Ressourcen. Für Dich ist bestimmt etwas Spannendes dabei.

Du willst BRM vertiefen und Dich Zertifizieren

Melde dich gleich zu unserem BRMP® Business Relationship Management Professional Training, vom 13. – 15. März 2023 in Zürich, an.
Information

ITIL® Zertifizierungen - News von PeopleCert

Folgende Änderungen sind oder werden seitens PeopleCert wirksam:
  • ITIL® Zertifikate haben neu eine Gültigkeit von 3 Jahren.
    Drei Möglichkeiten erhalten die Gültigkeit der Zertifikate:
    • Die Prüfung erneut ablegen, oder
    • via MyAxcelos «Professional Development Points» sammeln (20 Punkte pro Jahr in drei aufeinander folgenden Jahren), oder
    • ein weiteres ITIL® Zertifikat erlangen (bestehende ITIL® Zertifikate werden entsprechend verlängert).
  • Ab April 2023 sind, neben dem eBook, offizielle Lernmaterialien in den Prüfungsgebühren enthalten. Diese steigen folglich. Unser Angebot berücksichtigt dies ab April 2023.
  • Good News am Schluss – Papierprüfungen sind künftig wieder möglich.
    Wir informieren Dich, sobald wir sie anbieten können.

Du möchtest eine ITIL® Zertifizierungen erlangen

Auf unserer Webseite findest Du alle Information zu unseren Kursen
Der einzige Weg, die digitale Transformation auf die richtige Spur zu bringen, funktioniert nur über das „Gewusst WIE“. In der DNA des Glenfis-Teams sind deshalb das pragmatische Denken und das qualitätsbewusste Handeln tief verwurzelt:
Kennen. Können. Tun.

Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch mit dir!
linkedin twitter facebook